Benny‘s Homepage
Nach dem Alpencross 2016 bis Meran, war Andrè und mir schnell klar, dass wir das Abenteuer zum Gardasee nochmals aufnehmen wollen. Im Januar 2017 wurde es dann konkret und in einen festen Plan gepackt. Nun begann also wieder die Vorbereitungszeit aus Training, Planung und Organisation. Schnell konnten wir in Michi einen weiteren Radlfreund davon begeistern, da er auch in 2016 gerne mitgefahren wäre. Jetzt galt es also noch einen Platz zu besetzen, denn Doppelzimmer lassen sich nur sehr ungünstig durch 3 teilen. Wir machten uns also auf die Suche und mit Mark hatten wir dann unsere vierköpfige Truppe komplett. Zum Glück war die Terminfindung schneller gelöst und wir hatten uns schnell auf den Start am             20. Juli 2017 geeinigt. Aus dem Erfahrungen des Vorjahres hofften Andrè und ich, dass zu dieser Zeit,  das Wetter am Pfitscherjoch besser ist. Die Planung der Tour, unterstützt durch einige Literatur zum Thema Alpencross, gestaltete sich als übersichtlich vom Aufwand, damit konnte also mehr Zeit in das Training investiert werden. Hier die Streckenplanung mit den jeweiligen Tagespässen: Tag 1: Lenggries - Schleimssattel - Ginzling Tag 2: Ginzling - Schlegeisspeicher - Pfitscherjoch - Sterzing Tag 3: Sterzing - Ratschingsjoch - Lana Tag 4: Lana - Rabbi Joch - Croviana Tag 5: Croviana - Passo Campo di Carlo Magno - Passo Bregn de l'Ors - Torbole Tag 6: Torbole - Rovereto Das sollte dann in Summe ca. 360 km mit ca. 9500 hm ergeben. Die Vorbereitungszeit lief damit von Februar 2017 - Juli 2017 und jeder versuchte, soviel wie Ihm  möglich war, zu trainieren. Weiter geht‘s auf dem Link zum Tag 1.
Diese Website wurde erstellt von mir (bs@bennys.net)